FRANGIPANE-TARTE MIT ZWETSCHGEN
25. September 2023
Frangipane-Creme ist eine perfekte Füllung für Tartes. Die saftige Mandel-Creme passt gut zu frischen oder gebackenen Früchten. Man könnte die Creme auch noch mit Gewürze, Schokolade oder Mokka verfeinern und je nach Geschmack verschiedene Früchte und Nüsse dazu kombinieren.
In diesem Fall habe ich die Zwetschge als Begleiter zur Mandelnote der Frangipane-Creme gewählt. Und was soll ich sagen, die Tarte ist ein Gedicht. Versuche es selbst! Viel Freude beim Backen, deine Julia.
ZUTATEN
[für eine Tarteform mit 26cm Ø]
Mürbteig
165 g Mehl
100 g Butter
65 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
Frangipane-Masse
100 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
1 Eigelb
110 g gemahlene Mandeln
25 g Mehl
2-3 Tropfen Bittermandel-Aroma
Außerdem
450 – 500 g Zwetschgen,
halbiert, entsteint
130 g Aprikosenkonfitüre
2-3 EL Wasser
40 g Mandelstifte
ZUBEREITUNG
Für den Mürbteig alle Zutaten zügig verkneten und mindestens eine Stunde kühlen.
Den gekühlten Mürbteig etwa 4mm dünn ausrollen. Eine gefettete und bemehlte Tarteform mit dem Teig auslegen und die überstehenden Ränder mit einem scharfen Messer abschneiden. Den Teig mit einem Backpapier bedecken und die Form mit Blindbackkugeln füllen.
[Alternativ können getrocknete Erbsen oder Reis verwendet werden]. Die Tarte bei 180°C 10-15 Minuten blind backen.
Für die Frangipane-Masse Butter und Zucker leicht schaumig schlagen und anschließend die restlichen Zutaten unterrühren.
Die Tarte aus dem Ofen nehmen, die Backerbsen und das Backpapier entfernen und die Frangipane-Masse einfüllen. Nun werden die Zwetschgenhälften aufgelegt und der Rand der Tarte mit Mandelstiften bestreut.
Die Frangipane-Tarte bei 200°C Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Aprikosenkonfitüre mit dem Wasser aufkochen und mit einem Pinsel dünn auf die heiße Tarte auftragen.