HIMBEER-LAMINGTONS
17. April 2021
"Tăvălită". Das bedeutet "Gewälzte" und ist der rumänische Name für Lamingtons. Wie das typisch australische Gebäck es in meine rumänische Heimat geschafft hat, weiß ich nicht, aber die klassische schokoladige Variante der kleinen Happen war ein absolutes Lieblingsgebäck meiner Kindheit.
Nicht selten buk meine Tante Tăvălită als wir zu Besuch waren und ich durfte ihre dabei helfen.
Diese Himbeer-Lamingtons sind eine fruchtig frische Abwandlung des Originals und passen hervorragend in den Frühling, wie ich finde. Sie eignen sich perfekt als kleiner Begleiter zum Kaffee und halten sich gut verpackt im Kühlschrank für einige Tage.
Viel Freude beim Backen! Eure Julia.
ZUTATEN
[für ca. 35 Stück]
Himbeer-Boden
350 g Mehl
200 g Butter
200 g Zucker
250 ml Milch
3 Eier
100 g Himbeeren, tiefgefroren
2 TL Backpulver
1 Pck. Bourbon Vanillezucker
1 Prise Salz
Himbeer-Tränke
180 g Himbeeren
110 g Butter
60 ml Sahne
180 g Zucker
1 Pck. Bourbon Vanillezucker
Ausserdem
ca. 100 g Kokosraspeln
2-3 EL Himbeerkonfitüre
ZUBEREITUNG
Für den Himbeer-Boden Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz vermengen und sieben. Nun die Mehl-Mischung abwechselnd mit der Milch unter die Masse rühren. Zuletzt die gefrorenen Himbeeren fein zerbröseln und zügig, aber vorsichtig unter die Kuchenmasse heben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form
[ca. 30x35 cm] füllen und etwa 25-30 Minuten bei 170°C Ober- und Unterhitze backen.
Den erkalteten Boden der kurzen Seite nach einmal halbieren. Auf eine Hälfte die Himbeerkonfitüre gleichmäßig auftragen und anschließend die zweite Hälfte auflegen. Den Boden so für ein bis zwei Stunden, am besten aber über Nacht ziehen lassen.
Für die Tränke Himbeeren und Zucker in einem kleinen Topf langsam erhitzen. Sobald die Himbeeren etwas Saft gelassen haben, die Früchte mit einem Stabmixer fein pürieren. Nun alle restlichen Zutaten hinzugeben, die Tränke weiter erhitzten und gelegentlich umrühren, bis eine homogenen Masse entsteht. Die Tränke kurz aufkochen und vom Herd nehmen.
Den vorbereiteten Kuchen in ca. 3x3 cm große Würfel schneiden. Die Lemingtons in die warme Tränke tauchen und anschließend in Kokosflocken wälzen.