PEKANNUSS-SCHOKOLADEN-COOKIES
13. Oktober 2021
Obwohl Cookies ja eigentlich kein besonders schweres Rezept sind, habe ich einige Versuche gebraucht für dies Rezept. Es gibt ja die unterschiedlichsten Vorlieben wenn es um Cookies geht. Super knusprig, knusprig am Rand, aber in der Mitte noch weich, oder doch einfach weich mit knackigen Schokostückchen. Und sicher hab ich bei der Auflistung einige Varianten vergessen. In bin der Vertreter von einer guten Mischung aus knusprig mit einer weichen, saftigen Mitte. Wenn ihr es lieber mit festerem Biss mögt, lasst die Cookies für 2-3 Minuten länger backen. Jetzt aber genug der Cookie-Philosophie, schnappt euch die Schürze und rann an die Kekse! Eure Julia.
Dies Rezept ist in Zusammenarbeit mit "Geheimtipp Sachsen-Anhalt" entstanden. Hier findet ihr ein Interview mit mir und zusätzlich, in regelmäßigen Abständen Rezepte von mir für euch entwickelt. Schaut vorbei und entdeckt spannende Geheimtipps rundum Themen wie Kulinarik, Handwerk, Kunst und Kultur.
ZUTATEN
[für 16 Cookies ]
COOKIETEIG
230 g Butter
310 g Mehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
170 g Puderzucker
40g Zuckerrübensirup
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
[Größe L]
1 Prise Salz
1 TL Zimt
100 g Schokoladenstückchen
100 g Pekannüsse, gehackt und geröstet
AUSSERDEM
24 Pekannusshälften
ca. 40 g Schokoladenstücke
Variation
Pekannüsse können durch Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln etc. ausgetauscht werden.
Es kann Weiße, Vollmilch- oder Zartbitterschokolade verwendet werden.
ZUBEREITUNG
Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen und bei Seite stellen.
In einem kleinen Topf die Butter schmelzen und so lange weiter erhitzen, bis sie hellbraun ist und nussig riecht. Nun Zuckerrübensirup einrühren. Die Mischung in eine Rührschüssel gießen und erkalten lassen.
Ist die Butter abgekühlt, Puderzucker und Vanillezucker einrühren. Ei zur Mischung geben und gut verrühren. Die trockenen Zutaten portionsweise einarbeiten und zuletzt Schokoladenstückchen und Pekannüsse zum Teig geben und vermengen.
Den fertigen Teig für 30-45 Minuten in den Kühlschrank stellen. Aus dem gekühlten Teig ca. 16 Kugeln formen und mit min. 5cm Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzten. Die Kugeln mit der Handfläche etwas flach drücken.
Die 24 Nusshälften mittig halbieren. Die Cookies mit den Nuss- und Schokoladenstückchen garnieren und für ca. 15 Minuten auf mittlerer Ofenschiene goldbraun backen.
Tipp: Nach etwa 7-8 Minuten das Blech aus dem Ofen nehmen und mit einem runden Keksausstecher
[ca. 10-12 cm ø] die Cookies durch mehrfaches Umfahren wieder in eine runde Form bringen. Die Cookies anschließend zu Ende backen.